wirwimpassinger.at

Aktuelles

26. OKTOBER ÖSTERREICHISCHER NATIONALFEIERTAG


26.10.2025

26. OKTOBER ÖSTERREICHISCHER NATIONALFEIERTAG

Wir dürfen nie vergessen wofür dieser Tag steht!

  • Abzug der Alliierten Truppen: Mit dem Abschluss des Staatsvertrags im Mai 1955 endete die zehnjährige Besatzung Österreichs durch die vier Alliierten Mächte (Sowjetunion, USA, Großbritannien und Frankreich) nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Abzug der letzten ausländischen Soldaten erfolgte am 25. Oktober 1955.
  • Neutralitätsgesetz: Am darauffolgenden Tag, dem 26. Oktober, beschloss das Parlament das Bundesverfassungsgesetz über die Neutralität Österreichs. Dieser Akt war eine Bedingung, die von den Alliierten gestellt wurde, und markierte die Wiedererlangung der vollen Souveränität des Landes. 
  • Unabhängigkeit und Souveränität: Der Nationalfeiertag symbolisiert die wiedergewonnene Eigenständigkeit Österreichs. Das Land feiert seine Freiheit und die Fähigkeit, seine Geschicke selbst zu bestimmen.
  • Friedensbotschaft: Die Neutralität gilt als ein Kernmerkmal der österreichischen Identität und steht für das Bekenntnis zu Frieden und Stabilität in der Welt.