wirwimpassinger.at

Aktuelles

Pflegestützpunkt Informationsabend - Danke für die zahlreiche Teilnahme!


11.11.2025

Vorteile für uns Wimpassingerinnen und Wimpassinger

  • Verbesserte Pflegeinfrastruktur: Durch die dezentrale Struktur mit 28 Haupt- und 43 Nebenstützpunkten wird eine wohnortnahe und effiziente Versorgung sichergestellt, die die Infrastruktur in den Gemeinden stärkt. Einer der Hauptstützpunkte wird nun in Wimpassing realisiert.
  • Entlastung für pflegende Angehörige: Das Angebot von Tagesbetreuung entlastet pflegende Familienmitglieder und erlaubt ihnen, Beruf und Pflege besser zu vereinbaren. Dies stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinde.
  • Zentrale Anlaufstelle: Die Pflegestützpunkte bieten eine kostenlose Pflege- und Sozialberatung an, die für die Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Informationsstelle darstellt und ihnen bei komplexen Pflegefragen hilft.
  • Attraktive Wohnangebote: Mit den betreuten Wohnungen für Seniorinnen und Senioren können in Wimpassing attraktive Lebensräume für ältere Menschen geschaffen werden. Das stärkt die Gemeinschaft und fördert das eigenbestimmte Leben bis ins hohe Alter.
  • Wirtschaftlicher Nutzen: Obwohl Wimpassing durch den Pflegestützpunkt keine direkten Einnahmen erzielt, wird die Ansiedlung des Pflegestützpunktes die Wirtschaft vor Ort stärken, zum Beispiel durch die Schaffung von Arbeitsplätzen im Pflegebereich und durch die Versorgung von betreuten Wohnungen.
  • Erhöhte Lebensqualität: Die umfassende Versorgung, die von mobiler Pflege bis zur Tagesbetreuung reicht, trägt dazu bei, dass ältere und pflegebedürftige Personen länger in ihrer vertrauten Umgebung leben können.

Ein wichtiger Punkt den wir nach einigen Fragen bei der Informationsveranstaltung nochmals hervorheben möchten:

In der Pflege muss es um Menschen gehen, nicht um Profit. Wir stellen die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt und schaffen echte Versorgungssicherheit für Wimpassing.

Gemeinsam mit der Volkshilfe Burgenland und vielen engagierten Pflegekräften entsteht ein neues Kapitel der Versorgung in unserer Gemeinde – nah am Menschen, stark im Zusammenhalt.